Kategorien
Unkategorisiert

Nützliche Werkzeuge für ihre Baufinanzierung

Wir haben hier einige nützliche Kalkulationstools für sie zusammmengestellt. Rechnen sie mit…

Kategorien
Okategoriserad

Att bauspara – omodern?

Historisk låga räntor som i mitten på 2016 kan inte förväntas i framtiden. Nu är det läge att komma igång med att bauspara – som sjukförsäkring för ditt hem mot stigande räntor. Läs hur det funkar och hur man gynnas av att bauspara.

Hela artikel läser du här.

Kategorien
Sverige

Bofinansiering i Sverige i fokus

Svenska bolånekunder får det knaprigt framöver. I årtionden har svensken varit kär i sin bostadsrätt i tron att det är ett ägande. Fast äganderätten för lägenheter tillkom först 2003 so „tredimensionell objekt“ i Jordabalken 1 kap. §1a. Än idag lever äganderätten en snarare skygg tillvaro. Samtidigt blev bofinansiering till bostadsrätten undsatt från amortiseringskrav. Endast räntekostnader fick man betala. Skuldkvoten ökade dramatiskt medan slutpriser i hotspotarna Stockholm, Göteborg och Öresund skenade iväg.

Direktivet 2014/17/ЕU om konsumentkreditavtal som avser bostadsfastighet träffade Sverige hårt. Unga klarar inte ingångskraven om egna medel plus amortisering. Äldre får sälja bostaden för att man inte har lagt undan och får inte bolån för sanering eller modernisering. Krisen kan klaras med inställningen att man i grunden tar amortisering som en självklarhet och vänder ryggen till gamla vanor. Varför borde banken fungera som „hyresvärd“ och själv ta ansvar för riskerna kring objektet. Korta räntebindningstider och belåningsgrader över 100% lade lax på löken.

Möjliga parametrar för en hållbar bofinansiering

I nuläget gäller långa räntebindningstider, minimering av ränteändringsrisker och en passande restskuldavsäkring därtill med sikte på pensionsinträde. Allt detta för störstmöjliga konsumentsäkerhet. Man borde även titta på „Forward-lån“ där man kan teckna nya lån med dagens ränta med start om  om en existerande bolån löper ut om max 60 månader.

Finns alltid lite mera info på bausparbloggen

Vill du veta mer om finansieringsmöjligheter i Tyskland och Spanien ring oss direkt

Kategorien
Bofinansiering

Bästa betyg för vår finansservice

Tack Corinna, för din TOP-Service.

Det finns alltid utrymme för att bli ännu bättre. Men vi är extra glada för dom lämnade betyg efter vår privatrådgivning. Vi verkliggör din dröm genom finansexpertis, empati och förstklassig kundservice.

 

Kategorien
Bofinansiering

Rätt bra överblick för bolån hos tyska Finanztest

Som finansieringstjänst får man ibland tunnelblicken när det gäller egna rådgivningsdetaljer. Vill du veta mer om vad som krävs får att få igenom en hållbar finansiering så finns det en rätt duglig uppställning på tyska konsumenttidningen Finanztest i mars-utgåvan.

Tyska konsumentrådgivningen „Stiftung Warentest“  har skapat fem exemplariska standardkunder som finansierar sitt boende som äganderätt och granskat alla bolånegivare i deras arbete. Från allmänna förutsättningarna över kundens specifika behov och speciella önskemål finns alla parametrar med som en bofinansiering skall innehålla. Brister i rådgivningen pekas ut, hjälpmedel för kalkyl och beslut ställs till förfogande.

Vilka subventioner finns aktuellt för byggherren? Kan man räknar med tillskott från staten, kyrkan, landet eller kommun? Vilka skatteavdrag finns för den egna boekonomin? Tom. arbetsgivarlån kan hjälpa ibland. Bausparalternativ finns tyvärr ej endast i Tyskland (än)!

Dom fem störst felen hos bolånegivarens offerter

Månadsbelastningen för hög – Frågan nummer ett: Har jag råd med det? Avsakning av ett konservativt dock realistiskt hushållskalkyl och en passande, helst långsiktig planerad månadsbelastning med amortering plus ränta som håller i alla livslägen är fortfarande det största felet som förekommer.

Lånesumman passar ej – För höga eller för låga lönesummor leder till onödig höga räntekostnader eller likviditetsproblem. Den väl avvägda insatsen är avgörande för så läga räntekostnad som möligt och en utbalancerad samspel av interna och externa medel.

Påtagliga ränteskillnader – Som överallt på marknaden finns det för konsumenten dyra och prisvärda produkter. Så även hos banken. I kombination med lång löptid och hög lånesumma kan skillnaderna bli snabbt rätt kraftiga.

För snålt med information – Inga kompletta asmorteringstabeller bifogad, det finns ingen gemensam effektivränta för lånkombinationer. Kunden får ofta helt enkelt för lite information för att kunna ta bästa beslutet.

Lång löptid föredras – Många finansieringsconcept är alldeles för korta och tar inte hänsyn till dagens låga räntor (dec 2017). Ränterisken ligger då om fem till tio år helt på konsumentsidan. Ett bättre alternativ hade varit en längre löptid kanske tom. en kompletterande strategi för kvarskuldavsäkring.

Läs hela rapporten här.

Kategorien
Baufinanzierung

Guter Ratgeber bei Finanztest

Wir als Finanzdienstleister sind ja alle etwas betriebsblind und sehen gar nicht mehr, wieviel Detailarbeit eine Immobilienfinanzierung doch beinhaltet. Einen guten Überblick dazu gibts beim Finanztest in der Ausgabe vom März 2018.

Stiftung Warentest hat in 5 Musterfällen den gesamten Arbeitsprozess Immobilienfinanzierung durcharbeitet. Angefangen von Voraussetzungen über Bedürfnisse und Wünsche und welche Flexibilität eine Finanzierung bei der Rückzahlung beinhaltet. Es werden Beratungsfehler erkannt und aufgezeigt, Rechen- und Entscheidungshilfen zur Verfügung gestellt.

Welche Fördermöglichkeiten der öffentlichen Finanzierung stehen zur Verfügung? Von Staat bis Kirche werden über Bundesländer, Städte und Gemeinden und insbesondere auch auf Wohnriester Rücksicht genommen. Und möglicherweise ist sogar der Arbeitgeber bereit mit einem Darlehen auszuhelfen. Sogar die altbackenen Bausparverträge sind wieder schick.

Das sind die Kardinalfehler bei Immobilienfinanzierungen

Monats­rate oft zu hoch – Das ist die Grundfrage Nummer eins: Kann ich mir das leisten? Das Fehlen oder die Falschberechnung einer konservative aber realistischen Haushaltsrechnung und eine dazu passenden, langfristigen Monatsrate, die auch der biometrischen Risikobetrachtung standhält ist leider immernoch der größte Fehler, der begangen wird.

Kreditsumme passt nicht – Zu hohe oder zu geringe Kreditsummen führen entweder zu überhöhten Zinsen oder zum Liquiditätsengpass. Die individuelle Eigenkapitalsanpassung ist unabdingbar für optimale Zinsen und einem wohl balanciertem Anteil von Eigenmitteln und Fremdmitteln.

Hohe Zins­unterschiede – Wie überall im Angebot für Konsumenten gibt es günstige und teure Anbieter, so auch bei Banken. In Kombination mit langen Laufzeiten und hohen Kreditsummen unterscheiden sich Angebote oft im fünfstelligen Bereich.

Dürftige Informationen – Keine Tilgungspläne, fehlender Effektivzinssatz bei Kombi-Darlehen. Der Kunde bekommt oft einfach zuwenig Information für eine gesunde Entscheidung.

Lange Zins­bindung bevor­zugt – Viele Finanzierungen sind zu kurz angelegt und nehmen nicht Rücksicht auf die derzeit sehr niedrigen Zinsen (Stand Dezember 2017). Dadurch steigt das Zinssprungrisiko in fünf bis zehn Jahren enorm. Besser sind längere Alternativen und sogar Strategien zur Restschuldabsicherung.

 

Den ganzen Artikel finden Sie hier

Kategorien
Baufinanzierung

Beste Kundenbewertung durch unsere Finanzberatung

Danke Corinna, für deinen TOP-Service.

Natürlich ist immer Luft nach oben. Wir freuen uns immer über die Kundenbewertung unsere exzellenten Beratungsservice. Wir verwirklichen ihr Traumprojekt durch Fachwissen, Empathie und erstklassigen Finanzberatung.

Kategorien
Schweden

Baufinanzierung in Schweden im Fokus

Schweden knabbert an Fehlern aus der Vergangenheit. Jahrzehnte hat der Staat den Bürgern das Wohnrecht als Eigentumrecht verkauft, welches erst 2003 erstmals als „dreidimsionelles Objekt“ im Gesetzestext Jordabalken 1 kap. §1a beschrieben wurde. Und noch heute ist das Eigentumsrecht fast unbekannt. Gleichzeitig wurde die Baufinanzierung mit Darlehen belegt, die nie getilgt wurden. Banken forderten lange nur Zinszahlungen von ihren Kunden. Die Schuldquote ist durch diese Produktpolitik bedrohlich gewachsen und die Immobilienpreise überhitzten sich. Das hat sich nach Stockholm mit dem Entstehen weiterer Hotspots wie Öresund und Göteborg zunächst nicht geändert.

Die Wohnimmobilienkreditrichtlinie hat Schweden nun hart getroffen. Junge Familien schaffen nicht die Eigenkapitalforderungen plus Tilgung. Ältere sitzen mit Sanierungsrückstau ohne Kreditchance auf dem Trockenen. Diese Immobilienkrise ist lösbar. Der eigene Wille zum Bilden von langfristigem Eigentum durch die Rückzahlung von Schulden ist unabdingbar. Es ist schlichtweg nicht zu begreifen, warum Kreditinstute sich zum Vermieter von Immobilien wandelten und den Werteverfall als eigenes Risiko annahmen. Kurze Laufzeiten und Beleihungsausläufe von über 100% haben dieses Prinzip noch befeuert.

Mögliche Parameter für eine bessere Baufinanzierung

Langfristige Planungssicherheit, Minimierung des Zinsänderungsrisiko im heutigen Niedrigzinsumfeld und Restschuldabsicherung sind wichtig für die größtmögliche Kundensicherheit. Auch noch unbekannte Finanzprodukte wie Anschlussfinanzierungen sollten heutzutage selbstverständlich sein.

Lesen Sie mehr dazu im neuen schwedischen Bausparblogg.

Möchten Sie mehr wissen über Finazierungsthemen in Deutschland, einfach eine kurze Mail an uns.

Kategorien
Unkategorisiert

Bausparen – unmodern?

Historische Tiefstände der Zinsen wie im September 2016 sind in Zukunft nicht mehr zu erwarten. Das Bausparen könnte damit ein Comeback feiern – als Versicherung gegen steigende Zinsen. Hier lesen Sie, wie das funktioniert und für wen sich Bausparen schon jetzt lohnt.

Den ganzen Artikel lesen Sie hier.